Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr. Werde Teil unserer Crew – komm zum monatlichen Barplenum oder nimm Kontakt zu uns auf. Wir haben neue Öffnungszeiten! - Fr & Sa 18-23 Uhr, bei Veranstaltungen Open End und So 15-22 Uhr.
5. April 2025 20:00 Konzert
Konzert: Florian Illing + nici + der Gang 350

Florian Illing singt und schreit das erste Mal auf deutsch. Im Post-Punk und Avantgarde-Gewand (an sich nur einem roten Jumpsuit) geht es in allen Songs um unangenehme Deepdives in unangenehme Themen.

Obwohl sich nici in seinem Sound eher an 80er-Pop, New Wave oder sogar Italo-Disco als an Hardcore-Punk orientiert, hätte er ohne das DIY-Ethos der Underground-Punk-Szene wohl nie angefangen, seine eigenen Popsongs aufzunehmen. Überzeugt mit eingängigen Synthie-Pop-Hooks, zu Herzen gehenden Texten und einem Sound, der sich zwar an der Musik der 80er Jahre orientiert, aber ohne altmodisch zu klingen.

der Gang 350 bewegt sich irgendwo dazwischen – zwischen Synth-Pop und Post-Punk, zwischen Energie und Melancholie, zwischen no future und der Suche nach einer besseren. Es geht um eine stabil ausgedrückte Unsicherheit, um Mehrdeutigkeit und nicht um das Surfen auf einer Welle. Keine geschlossene Gang, sondern das, was du aus Hotels und Bürogebäuden kennst: eine Flucht und viele Türen.

Eintritt: 10-15€